Die Hasskriminalität hat sich 2024 fast verdreifacht. Es existiert ein gesellschaftlicher Backlash in der Identitäts- und Familienpolitik mit stereotypen Geschlechtervorstellungen, konservativen Sexualitäts- und Familiennormen und rückläufigen Unterstützungsstrukturen für vulnerable Zielgruppen.
Durch diversitätsbewusste Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen wird ein sicherer Raum für alle jungen Menschen geschaffen. Ein queerpolitisches Empowerment fördert Resilienzen und trägt zu weniger schuldistanzierten queeren jungen Menschen bei.