Ausgangslage

Entwicklungsfortschritte der jungen Menschen werden im Jugendamt zum Teil zur Hilfebeendigung instrumentalisiert.

Ziele, Effekte, Wirkungen

Der queere junge Mensch identifiziert sich mit der Zielbeschreibung im Hilfeplan, erlebt eine Anerkennung identitätsstiftender Entwicklungsschritte seiner eigenen Biografie und erfährt eine Verselbstständigung in einem individuell angepassten Zeitrahmen.

Leistung, Aufgaben, Angebot

Individuell und queersensibel angepasste Hilfeverläufe mit einem queersensiblen Übergangsmanagement