Es findet ein regelmäßiger Austausch mit dem jungen Menschen und allen an der Hilfe beteiligten Personen statt, um einzuschätzen, wie geeignet die gewählte Hilfe ist und ob der Bedarf weiterhin besteht. Das Hilfeplangespräch im Jugendamt bietet dafür den zentralen Ort der gemeinsamen Reflexion und Hilfeanpassung. Zugleich ist auch jenseits des Hilfeplangesprächs eine gemeinsame Vor- und Nachbereitung mit den Adressat*innen der Hilfe wichtig. Ein stabiler Rahmen ist ein wesentlicher Gelingensfaktor für eine Beteiligung des jungen Menschen im Hilfeverlauf.