Meist existieren bei Angehörigen und im sozialen Umfeld Unsicherheiten im Umgang mit jungen queeren Menschen. Häufig ist es schambehaftet, mit belastenden familiären Situationen nach außen zu gehen, und es existiert wenig Wissen über diskriminierungssensible unbürokratische Unterstützungsstrukturen.
Vorurteile und Eskalationen im familiären Umfeld können abgemildert werden. Unterstützungs- und Hilfsangebote sind bekannt und können bei Bedarf angefragt werden. Das Umfeld der Angehörigen wird gestärkt und unterstützt damit die Selbstakzeptanz der queeren Identität der jungen Menschen.