Durch längere Klinikaufenthalte während des Transitionsprozesses kommt es bei jungen Menschen häufig zu längeren Schulausfällen. Dies wird nicht immer von den Schulen und zuständigen Behörden mitgetragen und so entsteht eine Abwärtsspirale, die zu einer zunehmenden Schuldistanz führt.
Eine gemeinsame Zielentwicklung und die Stabilisierung der sexuellen und geschlechtlichen Identitätsentwicklung des jungen Menschen tragen zu dessen Bereitschaft bei, an den im Hilfeplan formulierten Entwicklungsaufgaben mitzuwirken.
Kinderschutzleitfaden für Schulen überarbeiten