Ein internes Schutzkonzept bietet Betreuungseinrichtungen, Jugendämtern, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen einen strukturierten Rahmen, in dem durch eine inklusive und sichere Umgebung das Wohlbefinden der betreuten jungen Menschen gewährleistet ist. Ziel ist es, dass junge queere Menschen ihre Identität in einem geschützten Raum frei entwickeln können. An der Entwicklung eines Schutzkonzeptes sollten alle Beteiligten einer Einrichtung (Leitung, Mitarbeitende, junge Menschen) mitwirken.
Konkret steht das interne Schutzkonzept für: